Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Die vorliegende Datenschtzuerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf den Webseiten der Domäne tsec.ch durch die Firma TSEC GmbH (kurz TSEC) auf und gibt über die Ihnen zustehenden Rechte Auskunft. Diese Rechte richten sich nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen.
Verantwortlicher für die Datenbearbeitung
Verantwortlicher für die Datenbearbeitung auf den Webseiten der Domain tsec.ch und Ansprechparter für Datenschutzanliegen ist:
TSEC GmbH
Kirchbergstrasse 15
CH-3421 Lyssach
+41 (0)79 382 30 30
info(at)tsec.ch
Datenerfassung auf den Webseiten der Domain tsec.ch
Logfiles
Die Webseite der Domain tsec.ch wird in den Rechenzentren unseres Hostingpartners Hoststar – Multimedia Networks AG, Kirchgasse 30, CH-3312 Fraubrunnen gehostet.
Zur Optimierung und Aufrechterhaltung der Webseiten protokollieren wir technische Fehler, die beim Aufrufen unserer Websiten allenfalls auftreten. Ferner werden bei der Nutzung dieser Website automatisch Informationen erhoben, die der Browser Ihres Endgeräts an unseren Hosting-Provider übermittelt. Es sind dies:
- IP-Adresse und Betriebssystem Ihres Endgeräts,
- Browsertyp, Version, Sprache
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage,
- aufgerufene Datei,
- die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer URL),
- den Status-Code (z.B. 404) und
- das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTPS).
Diese Daten werden von unserem Hosting-Provider erhoben und gespeichert, um Prozesse und Abläufe insbesondere in Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite und der Sicherheit und Stabilkität des Systeme optimieren zu können.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der Firma Hoststar – Multimedia Networks AG unter folgendem Link: https://www.hoststar.ch/de/datenschutz
Sofern die DSGVO anwendbar ist, sind Grundlage für diese Datenbearbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular
Wenn Sie unsere Kontaktformular benuten, werden Ihre Angaben aus dem Formular zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen von uns bearbeitet. In der Regel benötigen wir folgende Angaben:
- Vor- und Nachname
- Firma
- E-Mail Adresse
- Adresse
- Telefonnummer
- Nachrichteninhalt / Anfragegrund
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Sofern die DSGVO anwendbar ist, sind die Grundlage für diese Datenbearbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Webseite verlassen. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder bis sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen.
In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorab informiert werden und im Einzelfall entscheiden können, ob Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen, oder dass Cookies komplett verhindert werden. Dadurch kann die Funktionalität der Webseite eingeschränkt werden.
Cookies, die für den elektronischen Kommunikationsvorgang oder von Ihnen gewünschte Funktionen erforderlich sind oder Ihr Benutzererlebnis optimieren, werden – sofern die DSGVO anwendbar ist – auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO.
Externe Dienste
Auf unserer Website setzen wir verschiedene Dienste von Drittanbietern ein. Nachfolgend legen wir im Einzelnen dar, um welche Dienste es sich handelt, wofür wir sie einsetzen und welche Daten gesammelt werden.
Google Ads
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google Ads des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: https://www.google.com/. Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz sowie weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2022/568/de#annex_1. Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auch in die USA. Im Hinblick auf die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA besteht ein Angemessenheitsbeschlusses zum EU-US Data Privacy Framework der EU Kommission im Sinne des Art. 45 DSGVO (nachfolgend: DPF – https://commission.europa.eu/document/fa09cbad-dd7d-4684-ae60-be03fcb0fddf_en ). Der Betreiber des Dienstes ist im Rahmen des DPF zertifiziert, so dass für die Übermittlung das übliche Schutzniveau der DSGVO gilt.
Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 6 DSG bzw. Art. 31 Abs. 2 DSG und gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unseren Webseiten getätigt haben.
Google Ads ist ein Werbesystem, mit dem wir im Internet auf externen Webseiten Werbeanzeigen schalten können, um unsere Kunden über unsere Leistungen zu informieren. Google Ads zeigt nach von uns eingestellten Parametern auf externen Webseiten individuell auf unseren Kundenkreis zugeschnittene Werbung an, die zu unserer Webseite führt. Sofern der Seitenbesucher auf die Google Ads-Werbung klickt, gelangt er auf unsere Webseite. Um die Google Ads-Werbeanzeigen hinsichtlich ihres Erfolges und der Vergütung messen zu können, führt Google Ads beim Aufruf unserer Webseite eine Messung über den Erfolg der Werbemassnahme durch. Unsere Webseiten verarbeiten die von Google Ads bereitgestellten Daten, um unsere Werbemassnahmen analysieren und verbessern zu können, sowie um eine ggf. anfallende Vergütung zu berechnen. Eventuell werden ihre Daten bei entsprechender Einwilligung auch zum Zwecke des Remarketing eingesetzt.
Zur Bearbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten: Daten zu Werbeinteressen der Seitenbesucher, Interaktionen von Seitenbesuchern mit Werbung in Bezug auf unsere Webseite, Daten über den Aufruf unserer Webseite durch Seitenbesucher, die zuvor auf Google Ads-Werbung geklickt haben und zu unserer Webseite gelangt sind, Daten zum verwendeten Endgerät, zur IP-Adresse und zum Browser des Users und weitere Daten von Google-Diensten zur Bereitstellung und Verfeinerung der Google-Werbung bezogen auf unsere Webseite.
Sofern der Dienst auf unserer Website aktiv geschaltet ist, stellt unsere Website eine Verbindung zu den Servern des Unternehmens Google Ireland Limited her und überträgt die benötigten Daten. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen. Beim Einsatz von Google Ads auf unserer Website werden von Google gegebenenfalls Informationen von weiteren Google-Diensten übermittelt und verarbeitet, um Hintergrunddienste für die Verbesserung und Individualisierung von Google-Werbung bereitzustellen. Hierzu erfolgt gegebenenfalls auch eine Datenverarbeitung durch weitere Google-Dienste wie Google Apis, Google Cloud, Google Ads, Google Analytics, Google Tag Manager, Google Marketing Plattform und Google Fonts gemäss der Google-Datenschutzerklärung in eigener datenschutzrechtlicher Verantwortung von Google. Die Zertifizierung des Anbieters im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks können Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/list abrufen. Weitere Informationen zum Verantwortungsvollen Umgang mit Geschäftsdaten finden Sie unter https://business.safety.google/privacy/.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy.
Google Analytics
Umfang der Bearbeitung personenbezogener Daten
Auf unserer Seite verwenden wir den Webtracking-Service des Unternehmens Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: https://www.google.com/ (nachfolgend: Google-Analytics). Google-Analytics nutzt im Rahmen des Webtrackings Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website und Ihres Surfverhaltens ermöglichen (sogenanntes Tracken). Wir führen diese Analyse auf Basis des Tracking-Services von Google-Analytics durch, um unser Internetangebot ständig zu optimieren und besser verfügbar zu machen. Im Rahmen der Benutzung unserer Webseite werden dabei Daten, wie insbesondere Ihre IP-Adresse und Ihre Nutzeraktivitäten an Server des Unternehmens Google Ireland Limited übertragen. Wir führen diese Analyse auf Basis des Tracking-Services von Google durch, um unser Internetangebot ständig zu optimieren und besser verfügbar zu machen. Ebenso benötigen wir das Webtracking aus Sicherheitsgründen. Durch das Webtracking können wir nachverfolgen, ob Dritte unsere Website angreifen. Durch die Informationen des Webtrackers können wir wirksame Gegenmassnahmen ergreifen und die durch uns bearbeiteten personenbezogenen Daten vor diesen Cyberangriffen schützen. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung innerhalb des Google-Analytics Tracking-Codes dieser Internetseite, wird Ihre IP-Adresse von Google-Analytics vor der Übertragung anonymisiert. Diese Website nutzt einen Google-Analytics-Tracking-Code, der um den Operator gat._anonymizeIp(); erweitert wurde, um nur eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten
Rechtsgrundlage für die Datenbearbeitung ist gemäss Art. 13 Abs. 1 DSG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre Einwilligung in unserem Hinweisbanner bezüglich der Nutzung von Cookies und Webtracking (Einwilligung durch eindeutige bestätigende Handlung bzw. Verhaltensweise).
Zweck der Datenbearbeitung
In unserem Auftrag wird Google diese Informationen nutzen, um Ihren Besuch auf dieser Internetseite auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, gegenüber uns zu erbringen. Ebenso benötigen wir das Webtracking aus Sicherheitsgründen. Durch das Webtracking können wir nachverfolgen, ob Dritte unsere Website angreifen. Durch die Informationen des Webtrackers können wir wirksame Gegenmassnahmen ergreifen und die durch uns bearbeiteten personenbezogenen Daten vor diesen Cyberangriffen schützen.
Dauer der Speicherung
Google wird die für die Bereitstellung des Webtracking relevanten Daten solange speichern, wie es notwendig ist, um den gebuchten Webservice zu erfüllen. Die Datenerhebung und Speicherung erfolgt anonymisiert. Soweit doch Personenbezug bestehen sollte, werden die Daten unverzüglich gelöscht, soweit diese keinen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterfallen. In jedem Fall erfolgt die Löschung nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht.
Wiederspruch und Löschmöglichkeiten
Sie können die Erfassung und Weiterleitung der personenbezogenen Daten an Google (insb. Ihrer IP-Adresse) sowie die Bearbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder die „Do Not Track“ Einstellung Ihres Browsers aktivieren. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Google-Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Bearbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren. Die Sicherheits- und Datenschutzgrundsätze von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
Google Fonts
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google Fonts des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: https://www.google.com/. Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz sowie weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2022/568/de#annex_1. Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auch in die USA. Im Hinblick auf die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA besteht ein Angemessenheitsbeschlusses zum EU-US Data Privacy Framework der EU Kommission im Sinne des Art. 45 DSGVO (nachfolgend: DPF – https://commission.europa.eu/document/fa09cbad-dd7d-4684-ae60-be03fcb0fddf_en ). Der Betreiber des Dienstes ist im Rahmen des DPF zertifiziert, so dass für die Übermittlung das übliche Schutzniveau der DSGVO gilt.
Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 6 DSG bzw. Art. 31 Abs. 2 DSG und gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Wir verwenden den Dienst Google Fonts um auf unserer Seite attraktive Schriftarten einbinden zu können, um Ihnen unsere Webseite in einer optisch besseren Version anzeigen zu können. Ebenfalls kommt der Dienst auf unserer Webseite gegebenenfalls zum Einsatz wenn andere Google-Dienste auf unserer Webseite nachgeladen werden, die Google Fonts-Schriftarten zur Ausführung benötigen. Dies ist beispielsweise dann der Fall, sofern unsere Webseite Google-Dienste nutzt, die zur Ausführung Google Fonts zwingend benötigen.
Zur Bearbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten: Daten zu Schriftarten, IP-Adresse des Seitenbesuchers, Statistiken über den Gebrauch von Schriftarten und weitere Daten von Google-Diensten bezogen auf unsere Webseite.
Sofern der Dienst auf unserer Website aktiv geschaltet ist, stellt unsere Website eine Verbindung zu den Servern des Unternehmens Google Ireland Limited her und überträgt die benötigten Daten. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen. Beim Einsatz des Google-Dienstes auf unserer Website werden von Google gegebenenfalls Informationen von weiteren Google-Diensten übermittelt und verarbeitet, um Hintergrunddienste für die Anzeige und Datenverarbeitung der von Google bereitgestellten Dienste zu erbringen. Hierzu erfolgt gegebenenfalls auch eine Datenübertragung an die Google-Dienste Google Apis, Google Cloud und Google Ads gemäss der Google-Datenschutzerklärung. Die Zertifizierung des Anbieters im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks können Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/list abrufen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy.
Der Anbieter bietet unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155451?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
Google Recaptcha
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Google reCaptcha des Unternehmens Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland, E-Mail: support-deutschland@google.com, Website: https://www.google.com/. Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz sowie weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2022/568/de#annex_1. Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auch in die USA. Im Hinblick auf die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA besteht ein Angemessenheitsbeschlusses zum EU-US Data Privacy Framework der EU Kommission im Sinne des Art. 45 DSGVO (nachfolgend: DPF – https://commission.europa.eu/document/fa09cbad-dd7d-4684-ae60-be03fcb0fddf_en ). Der Betreiber des Dienstes ist im Rahmen des DPF zertifiziert, so dass für die Übermittlung das übliche Schutzniveau der DSGVO gilt.
Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 6 DSG bzw. Art. 31 Abs. 2 DSG und gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Sofern Google reCaptcha auf unserer Website aktiv geschaltet ist, werden die von Google reCaptcha ermittelten Daten an Server des Unternehmens Google Ireland Limited übertragen. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server des Mutterkonzerns Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, Vereinigte Staaten kommen. Anhand von spezifischen Merkmalen und einer Analyse des Seitenverhaltens erkennt der Dienst, ob es sich bei den getätigten Eingaben um eine automatisierte Eingabe mittels eines Programmes (sog. Bot) oder um einen Menschen handelt. Der Dienst weist drei verschiedene Stufen auf. Entweder erkennt der Dienst automatisch, dass die Eingabe nicht automatisiert durch einen Bot erfolgt oder er lässt den Nutzer eine Captcha-Checkbox auswählen. Eine Dritte Möglichkeit stellt das Einblenden kleiner Bild- oder Sprachaufgaben / Textaufgaben dar, die vom Seitenbesucher gelöst werden müssen. Google reCaptcha ist ein Capcha-Dienst, der auf unserer Website aus Sicherheitsgründen eingesetzt wird, um auszuschliessen, dass Bots (Roboterprogramme) auf unserer Website Interaktionen tätigen können. Google reCaptcha verifiziert in unserem Auftrag, dass nur Menschen und keine Bots unsere Internetseite benutzen können. Wir können so insbesondere die besonderen Funktionen unserer Website (z.B. Kontaktformulare oder andere Eingabemöglichkeiten wie Login-Bereich) vor missbräuchlichen Seitenzugriffen zu schützen.
Zur Bearbeitung selbst erhebt der Dienst bzw. wir folgende Daten: Nutzerverhalten (z.B. Mausgesten oder Eingabeverhalten), IP-Adresse, Browserdaten, Computerinformationen.
Sofern Sie die durch Google reCaptcha geschützten Eingabemöglichkeiten unserer Website nutzen möchten, müssen Sie die Nutzung von Google reCaptcha zulassen und ggf. entsprechende Captchas lösen. Sofern Sie die Captcha nicht ausfüllen oder die Benutzung von Google reCaptcha nicht zulassen, können Sie das durch das Captcha geschützte Formular nicht verwenden. Alternativ können Sie jederzeit unsere anderen Kontaktmöglichkeiten (z.B. Post oder E-Mail) verwenden. Die Zertifizierung des Anbieters im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks können Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/list abrufen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://policies.google.com/privacy.
Der Anbieter bietet unter https://support.google.com/My-Ad-Center-Help/answer/12155451?hl=de zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
Hoststar
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Hoststar des Unternehmens Hoststar – Multimedia Networks AG, Kirchgasse 30, 3312 Fraubrunnen, Schweiz. Die Bearbeitung erfolgt ausschliesslich in der Schweiz gemäss dort geltender Datenschutzgesetzgebung. Die Bearbeitung erfolgt auch in einem Drittland ausserhalb der EU. Für dieses Drittland besteht ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission. Auf der Seite der EU-Kommission (Link: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_de) finden Sie eine aktuelle Liste mit allen Angemessenheitsbeschlüssen.
Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung dar. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks.
Bei Hoststar handelt es sich um den Hoster unserer Website.
Im Hinblick auf die Bearbeitung steht Ihnen das in Art. 21 DSGVO aufgeführte Widerspruchsrecht zu. Nähere Informationen finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.hoststar.ch/de/datenschutz.
Links
Auf unseren Webseiten finden Sie Links auf Seiten von Drittanbietern und zu Social Media Netzwerken. Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte und Datenschutzvorkehrungen auf externen Websites, welche Sie über die Links erreichen können. Bitte informieren Sie sich über den Datenschutz direkt auf den entsprechenden Websites. Insbesondere die sog. Plug-Ins von sozialen Netzwerken wie X (ehem. Twitter) oder LinkedIn sind so konfiguriert, dass Sie standardmassig deaktiviert sind und nur durch Klick auf die Symbole direkt zu den ensprechenden Webseiten der Betreiber gelangen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Damit wir Ihnen die Informationen auf unserer Website anbieten können, arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, namentlich mit IT-Dienstleistern, um Ihnen eine zeitgemässe Website anbieten zu können. Diese verwenden Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsabwicklungen für uns. Mit Ausnahme der Externen Dienste (siehe vorliegende Datenschutzerklärung), nehmen wir keine Datenübermittlungen an Stellen ausserhalb der Schweiz und der Europäischen Union (Drittstaat) ohne Ihre Einwilligung vor, sofern dies nicht zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist.
Ihre Rechte
Soweit von dem auf Sie anwendbaren Datenschutzrecht vorgesehen, können Sie unentgeltlich Auskunft über die auf Sie bezogenen gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenbearbeitung verlangen. Ebenso steht Ihnen unter den gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der oder Widerspruch gegen die Bearbeitung sowie, sofern die DSGVO zur Anwendung gelangt, auf Herausgabe dieser Daten zur Übertragung an eine andere Stelle zu.
Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Bitte beachten Sie, dass die vorstehenden Rechte gesetzlichen Einschränkungen unterstehen und ggf. die Erbringung unserer Dienstleistungen beeinträchtigen oder verunmöglichen können.
Sie sind berechtigt, Ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Für die Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte zuständig (http://www.edoeb.admin.ch).
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern oder anpassen.
Die aktuelle Datenschutzerklärung kann auf https://www.tsec.ch/datenschutz abgerufen werden.
Lyssach, 26.02.2025 / TSEC GmbH